Es stellt sich heraus, dass es auch in Korea Zombies gibt… zumindest auf Netflix. Ein Grund mehr, endlich mal ein Abo abzuschliessen.
Die Art der Serie ist relativ weitverbreitet. Ich musste mir da vor etwas mehr als einem guten Jahrzehnt in einer Seifenoper das Leben einer versklavten Köchin im feudalen Korea ansehen… mit allem Drum und Dran, Affären mit dem jungen Regenten, Eifersucht, und natürlich minutenlange Szenen in denen gekocht wurde. Nun also Zombies. Ich glaube das könnte ich mir glatt ansehen.
PS: Mir fällt grade auf, die Serie gibt es auch auf Deutsch, für die Sprachfaulen ;)
Königliches Dekret zur Festlegung der Neuwahlen in Thailand
Es wird Wahlen in Thailand geben. Soviel ist schon mal klar.
Das Datum der Neuwahlen in Thailand wurde nach dem Putsch 2014 immer wieder gross versprochen und dann doch verschoben. Erst war es “Ende 2015”, dann “nicht vor 2016, dann aber Mitte des Jahres”, dann “so um August oder September 2016 herum”. Im September 2016 dann versprach General Prayut, dem Volke noch mindestens zwei Jahre mehr zu dienen, wenn es denn wöllte. Die Reaktionen auf diese Ankündigung wurden wohl als Zustimmung verstanden, denn dann wurde das Datum der Wahl mit “wahrscheinlich nicht vor Anfang 2018” benannt.
In Oktober 2017 versprach Prayut, dass Wahlen “irgendwann im November 2018” gehalten werden. Um diese Zeit herum wurde bekannt, dass er wohl plante, mit einer eigenen politischen Partei bei den Wahlen anzutreten. Man sollte ihn inzwischen auch nicht mehr General nennen, da er jetzt ein Politiker sei. Außerdemm sollte man ihn nicht mehr mit Fragen nach Neuwahlen nerven.
Im Januar 2018 stimmte dann das Parlament ab, die Wahlen um weitere 90 Tage zu verzögern - bis “etwa Februar oder März 2019”. Nach einer Weile wurde dann vom 24. Februar 2019 als das Datum der Wahlen gesprochen. So blieb es, bis der König am 1. Januar seine Krönungszeremonie am 4. Mai bekannt gab. Das stieß mit dem Wahldatum (beziehungsweise den Fristen für Nachbereitungen der Wahlen) zusammen, weshalb auch niemand mehr so richtig glaubte, das es im Februar zu Wahlen kommen wird.
Vom Ablauf her hätte am 3. Januar ein Königliches Dekret von der Regierung herausgegeben werden müssen, welches das Datum der Wahlen festlegt - weil bis zur Wahl dann maximal 45 Tage vergehen dürfen. Das passierte nicht, also war klar, dass am 24. Februar wiederum keine Wahlen stattfinden werden.
Heute nun wurde das königliche Dekret endlich veröffentlicht und prompt (nach ein paar Stunden) auch bekannt gegeben, dass am 24. März 2019 Neuwahlen in Thailand stattfinden.
Kandidaten das neue Parlament (House of Representatives) können sich vom 4. bis 8. Februar bewerben und werden am 15. Februar bekannt gegeben.
Briefwahlen für Wähler im Ausland finden von 4. bis 16. März statt, am 17. März koennen Wähler die nicht in ihrem Wahlbereich leben ihre Stimme abgeben.
Neuwahlen in Thailand. Definitiv, ganz bestimmt, wahrscheinlich.
Die offizielle Krönungszeremonie von König Maha Vajiralongkorn, Rama X, wird am 4. bis 6. Mai stattfinden. Das gab das königliche Haushaltsbüro bekannt. Die Zeremonie wird am 4. Mai vollzogen, in den Tagen darauf dann von Prozessionen und Audienzen begleitet.
Das Video oben zeigt die Krönungszeremonie von König Prajadhipok, Rama VII, im Jahr 1926. Wir können also jede Menge Zeremonien erwarten.
Interessanterweise führt diese Terminplanung zu Problemen mit den eigentlich (hehe) am 24. Februar anstehenden “demokratischen” Neuwahlen. Wissanu Krea-ngam, ein Stellvertreter des Premierministers, sagt, dass die Nachwahl-Prozeduren sich mit den Krönungszeremonien überschneiden könnten. Man wird später entscheiden, ob der Wahltermin eventuell “leider” wieder verschoben werden muss.
Samui am 4. Januar 2019, ca. 14 Uhr (Quelle: windy.com)
In den kommenden Tagen darf Koh Samui sich auf einen tropischen Sturm vorbereiten. Der bisher noch unbenannte Sturm (wir nennen ihn Thirtysix-18) bewegt sich direkt auf Samui zu und wird am Freitag Mittag über uns hinweg fegen. So ein tropischer Sturm ist etwas schwächer als ein Orkan und stärker als ein Taifun. Taifune hatten wir schon häufiger.
Der letzte tropische Sturm, der Thailand erreichte (normalerweise rollen sie immer über Vietnam und die Philippinen) war der tropische Sturm Harriet in 1962. Dieser Sturm traf Thailand recht unvorbereitet und führte zu mehr als 900 Toten. Man kann hoffen, dass die Infrastruktur und der Hausbau seither etwas verbessert wurden. Man rechnet mit Windstärken um die 90km/h. Mal sehen. Ich werde alles sturmfest machen und mich mit Vergnügen auf der Terasse den Winden entgegenwerfen.